- Einsiedlerleben
- Ein|sied|ler|le|ben, das: Leben in Zurückgezogenheit, weltabgeschiedenes Dasein: ein E. führen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kamaldulenser — Ka|mal|du|lẹn|ser, der; s, [nach dem Kloster Camaldoli bei Arezzo (Italien)]: Angehöriger eines auf der Grundlage der Benediktinerregel Gemeinschafts u. Einsiedlerleben verbindenden katholischen Ordens. * * * Kamaldulẹnser, Camaldulẹnser,… … Universal-Lexikon
Dreifaltigkeitskloster von Sergijew Possad — Das Kloster der Dreifaltigkeit und des Heiligen Sergius (russisch Свято Троицкая Сергиева Лавра oder Троице Сергиева Лавра) ist ein russisch orthodoxes Männerkloster in der rund 70 km nordöstlich von Moskau gelegenen Stadt Sergijew… … Deutsch Wikipedia
Nicolaus de Rupe, B. (21) — 21B. Nicolaus de Rupe, Anach. (21. al. 22. März). Das Leben des seligen Nicolaus von der Flüe hat bis heute, so wundervoll es ist, doch keinen Bestreiter gefunden. Die Zeugnisse der Geschichte sind so zahlreich und einmüthig, daß Katholiken und… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Theobaldus, S. (5) — 5S. Theobaldus, Erem. Conf. (30. Juni, al. 1., 4. Juli). Dieser hl Priester und Einsiedler wird von den Franzosen, seinen Landsleuten, auch Thibaut, Thibault und Thibert genannt. Sein Geburtsort war Provins in der Landschaft Brie; die Eltern… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Auf Wiedersehen Mr. Chips — Filmdaten Deutscher Titel: Auf Wiedersehen, Mr. Chips Originaltitel: Goodbye, Mr. Chips Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1939 Länge: 110 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Basler-Kopp — F. K. Basler Kopp: Die schwarze Spinne F. K. Basler Kopp: Der Schimmelreiter Franz Karl Basl … Deutsch Wikipedia
Buchenau (Fürstenfeldbruck) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Burgruine Wilgartaburg — Wilgartaburg Südplateau der Burg Alternativname(n): Wiligartaburg, Wilgartsburg, Wiligartisburg Entstehungszeit … Deutsch Wikipedia
Castaway – Die Insel — Filmdaten Deutscher Titel: Castaway – Die Insel Originaltitel: Castaway Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1987 Länge: 117 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Clyde Foley — Clyde Julian „Red“ Foley (* 17. Juni 1910 in Blue Lick, Kentucky; † 19. September 1968 in Fort Wayne, Indiana) war ein US amerikanischer Country Sänger. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Kindheit und Jugend 1.2 Karriere … Deutsch Wikipedia